Jahresbericht 2013
|
2014
36 | 37
das bischöfliche stiftungsschulamt
Das Bischöfliche Stiftungsschulamt (BSSA) mit Sitz in
RottenburgamNeckar istdieGeschäftsstellederStiftung
Katholische Freie Schule. Neben den Bereichen Pädago-
Das Bischöfliche Stiftungsschulamt
gik ist das BSSA in die Verwaltungsbereiche Personal,
FinanzenundBauwesenund Liegenschaftenunterteilt.
DieelektronischePersonalakte imBSSA
Die Personalabteilung des Stiftungsschulamtes hat sich
zur Aufgabe gemacht, die Personalarbeit zu moderni-
sieren und organisatorisch neu zu gestalten. Zur Vorbe-
reitung des Projektes der elektronischen Personalakte
erfolgte imMärz 2013 eine Identifizierung der erfolgsre-
levantenProzesse inder Personalarbeit. Das Zielwar die
OptimierungderAbläufe, d. h. VerkürzungderDurchlauf-
und Liegezeiten sowiedie Erhöhungder Prozessqualität.
Mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 wurde ein Pro-
jektmanagement zurUmsetzungder elektronischenPer-
sonalakte installiert. In den Phasen der Vorstudie, einer
IST-Analyse, sowie einer Definitionsphase wurde das
Projekt sorgfältig durchgeplant. Die Realisierungs- und
Abschlussphasewurden terminiert.
Mit der elektronischen Personalakte geht eine Professi-
onalisierung der Personalarbeit einher. Die angestrebte
eigenverantwortliche und abschließende Vorgangsbe-
arbeitung, die elektronisch durch sog. Workflows un-
terstützt wird, trägt nicht nur zur Erhöhung des erlebten
Tätigkeitsspielraums der Mitarbeiter, sondern auch ins-
gesamt zu einer optimierten Vorgangsbearbeitung von
hoher Qualität bei.
Es kann davon ausgegangenwerden, dassmit der elek-
tronischen Personalakte die Servicequalität der Perso-
nalabteilung imBischöflichen Stiftungsschulamt, sowohl
nach innen, als auch nach außen, nachhaltig verbessert
werden kann.
AusgeschiedeneMitarbeiter
MonicaNatale
Referentin fürMarketingundKommunikation
TobiasWannenmacher
Finanzabteilung
MarionTuschl-Kriegel
ReferentinGanztagspädagogik undPädagogik imVorschulbereich
Abteilung Personal
Anstellungsträger
insgesamt männlich weiblich
Schulwerk
814
204
610
Orden
535
156
379
Stiftung
612
190
422
weitere
54
15
39
Summe
2015
565
1450
Anstellungsarten
insgesamt männlich weiblich
Angestellte
938
171
767
Beamte
895
316
579
DO
142
43
99
Verw.beamte
12
7
5
Vers.empfänger
25
23
2
Gestellung
3
1
2
Summe
2015
561
1454
Anstellungsstatus
insgesamt männlich weiblich
Sonstige
29
12
17
Vollzeit
799
419
380
Teilzeit
1187
135
1052
Summe
2015
566
1449
Beschäftigungs-
gruppen
insgesamt männlich weiblich
Lehrkräfte
1411
449
962
Betreuer
241
17
224
Verwaltung
121
18
103
Reinigung
55
1
54
Erzieher
69
2
67
Küche
45
7
38
HM
35
30
5
Sonstige
13
8
5
Vers.empfänger
25
23
2
Summe
2015
555
1460
Personalverwaltung undGehaltsabrechnung
durch das Bischöfliche Stiftungsschulamt
RuthBrenner
Gremiensekretariat
und Sekretariat
HerrMangold SAD i. K.
JuliaDrössel
Personalabteilung
Peter Schäfer
Finanzabteilung
IrisGeigle
ReferentinMarketingund
Kommunikation
PersonelleVeränderungen
NeueMitarbeiter