83
von der Groeben, Annemarie/Kaiser, Ingrid
(2011: Werkstatt Individualisie-
rung. In: Pädagogik (63. Jahrgang) Heft 1/2011, S. 40-45
von der Groeben, Annemarie
(2013): Schulen auf dem Weg zur Inklusion.
In: Pädagogik (65. Jahrgang), Heft 9/2013, S. 6-9
Grün, Anselm
(2010): Jesus der Therapeut. Glaubenskurs 15
Aufruf 8.9.2013)
Guardini, Romano
(1952): Nur wer Gott kennt, kennt den Menschen. Würz-
burg
Guardini, Romano
(1974): Religiöse Erfahrung und Glaube. Mainz, S.109f
Guardini, Romano
(
10
2010): Den Menschen erkennt nur, wer von Gott weiß
(erstmals erschienen 1952). In: Ders.: Die Annahme seiner selbst. Den Men-
schen erkennt nur, wer von Gott weiß. Kevelaer, S. 37-77. [Max Müller
selbst zitiert aus einer anderen Quelle: Guardini 1974, S. 109f.]
Guggenbühl, Allen
(2008): Die Schule - ein weibliches Biotop. In: Matzner,
Michael/Tischner, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch Jungen-Pädagogik. Weinheim
und Basel, S. 150-167
Hannover, Bettina
(2010): Lernen Mädchen anders? In: Matzner, Micha-
el/Wyrobnik, Irit (Hrsg.): Handbuch Mädchen-Pädagogik. Weinheim und
Basel. S. 95-107
Hattie, John
(2009): Visible learning. A synthesis of over 800 meta-analyses
relating to achievement. London
Hattie, John
(2013): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachi-
ge Ausgabe von „Visible Learning“ (Abingdon 2009) besorgt von: Beywl,
Wolfgang und Zierer, Klaus. Baltmannsweiler
Heckhausen, Heinz
(1969): Förderung der Lernmotivierung und der intellek-
tuellen Tüchtigkeiten. In Roth Heinrich: Begabung und Lernen. Stuttgart, S.
193-228