Raum auf Augenhöhe für die Leitungen unter dem Dach der SKFS
Zweites Netzwerktreffen der Schulleitungen Fachschulen für Sozialpädagogik
Letzte Woche fand das zweite Netzwerktreffen der Leitungen der Fachschulen für Sozialpädagogik unter dem Dach der SKFS statt: Das noch junge Format ist eine überaus bereichernde Ergänzung zu den üblichen Schulleitungskonferenzen, denn es bietet mehr Zeit und Raum für Austausch und kollegiale Beratung der Schulleitungen. Der Tag ist atmosphärisch ein großes Geschenk für alle: die Leitungen und ihre zuständige Referentin Bettina Kaul.
Die Leitungen hatten sich das Thema Führungshaltung ausgewählt. Sie reflektierten es auf verschiedenen Ebenen: der der Schüler*innen, der Mitarbeitenden und auch in ihrer Runde oder der Leitungsrunde ihrer Institute. Hier machten Sie anhand aktueller Situationen ihr Vorgehen deutlich, was sie leitet, was sie auch Neues ausprobiert haben und was und wer ihnen bei der Umsetzung hilft. Dass die Erwartungshaltung nicht immer die individuelle Haltung einholen kann, macht Grenzen bzw. Hindernisse deutlich, mit denen umzugehen ist.
Was ist mir wichtig? Auf welchem Hintergrund agiere ich als Leitung? Wo will ich hin? Zentrale Fragen für Führung wurden schon durch den vorzüglichen Auftakt des Tages eingeführt: Die Kollegin Henrike Hirschmüller von den St. Martin Schulen in Neckarsulm stellte ihren im November 2025 in der Akademie geplanten Workshop zum Thema „Pädagogische Haltung“ vor. Die Leitungen konnten Fragen stellen und Resonanz geben. Dadurch wurden die Schulleitungen bestärkt, welche Kolleg*innen sie gezielt für den Workshop ansprechen wollen.
Anschließend schlossen sich einige Impulse von Dieter Frey zu ethikorientierter Führung harmonisch an die Inhalte von Frau Hirschmüller an, die Bettina Kaul vorstellte. Frey verbindet hierin die Kulturen von Qualität und von Wertschätzung. Dass er hier auch Bewältigungsstrategien und mentale Einstellungen betont, mit Enttäuschungen umzugehen, ohne zu zerbrechen, war ein wichtiger Anknüpfungspunkt.
Ein runder Tag, der dieses Jahr an den Hildegard Burjan Schulen – Katholische Fachschule für Sozialpädagogik in Stuttgart stattfand: Die Leitungen lernen so auch die anderen Schulen kennen. Danke, dass wir uns hier treffen durften!
Danke an die Schulleitungen für unser tolles Netzwerk!