Ein Catering-Projekt mit Perspektive!

Die Schülerfirma „Tolle Wurst“ übernimmt Catering-Aufträge für die Schulgemeinschaft und externe Auftraggeber

Das Catering-Team besteht aktuell aus sechs Schülern des SBBZ EsEnt. Begleitet wird es von zwei Lehrkräften und beratend unterstützt von einer ortansässigen Gastronomin.

Nachdem die Planungen abgeschlossen waren, stand das erste große Projekt fest: Die Schüler wollten ihren ersten Catering-Einsatz beim pädagogischen Tag des Kollegiums der Vinzenz-von-Paul-Schule mit ca. 35 Personen übernehmen. Dies erwies sich als eine gelungene „Feuerprobe“.

Es folgten weitere Einsätze, die Kund*innen waren begeistert!. Zusätzlich sammelten die Schüler praktische Erfahrungen durch kleinere Einsätze wie einem Verkauf von Pommes  oder einem Waffelverkauf. Weitere „Großaufträge“ stehen an

Die Schüler probieren wöchentlich verschiedene Gerichte aus und legen dabei besonderen Wert auf eine ansprechende Garnierung. Sie recherchieren auf verschiedenen Online-Plattformen, um sich Inspirationen für kreative Anrichtetechniken zu holen und ihre Speisen möglichst attraktiv zu präsentieren.

Neben der praktischen Arbeit in der Küche werden die Schüler langfristig auch in kaufmännischen Aufgaben eingebunden. Dazu gehört das Schreiben von Rechnungen, Kalkulation sowie die Mitarbeit an der Erstellung einer eigenen Homepage.

Darauf folgte ein großer Auftrag der AOK: Die Krankenkasse beauftragte die Schülerfirma „Tolle Wurst“ das Kuchenbuffet für ihre Betriebsversammlung mit ca. 400 Personen bereitzustellen und vor Ort frische Waffeln zu backen.

Um dieses umfangreiche Projekt erfolgreich umzusetzen, hat die Schülerfirma weitere Mitschülerinnen und Mitschüler ausgebildet, welche sie bei dem Großauftrag unterstützt haben. So wurde sichergestellt, dass am Veranstaltungstag genügend helfende Hände zur Verfügung stehen und das Waffelbacken für die große Anzahl an Gästen reibungslos funktioniert.

Ein Teil des erwirtschafteten Geldes aus dem Projekt wird dazu verwendet, die Klassenkassen aufzustocken und Schülern mit finanziellen Engpässen eine Teilnahme bei der Abschlussfahrt zu ermöglichen.

Die Schüler sind in alle Prozesse von Anfang bis Ende eingebunden: Das Ausprobieren und Verfeinern der Speisen, die Kalkulation der Preise, die Planung und Organisation der Einsätze und sie lernen auch den Umgang mit Herausforderungen, Umplanungen und Misserfolgen

Neben den praktischen Fertigkeiten erwerben sie wichtige Schlüsselkompetenzen für das spätere Berufsleben: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Arbeiten unter Druck, Teamfähigkeit, Kommunikation und den Umgang mit verschiedenen Kunden und Kundinnen.

Weitere Aufträge sind bereits in Planung – die Schülerfirma „Tolle Wurst“ wächst stetig weiter und bietet den Teilnehmenden eine wertvolle Chance, über sich hinauszuwachsen und Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben zu sammeln.

Weitere Infos unter:

https://tollewurst.info/

https://t1p.de/afk4e

 

 

Kontaktdaten

Vinzenz-von-Paul-Schule

SBBZ- Esent

Kerstin Mittelbach

Elisabethenweg 1

88477 Schönebürg

kerstin.mittelbach@vvps.de

Suche