„Vertrauen weiter verschenken“: Verabschiedung und Einsetzung Geschäftsführung am St. Loreto in Schwäbisch Gmünd

Abschied von Melanie Mangold und Neubeginn von Christof Scherberger

Der vergangene Montag stand ganz im Zeichen von Abschied und Neubeginn: Melanie Mangold verlässt das St. Loreto – Institut für soziale Berufe in Schwäbisch Gmünd nach vier Jahren als Geschäftsführerin. Doch ihr Nachfolger ist schon gefunden: Christof Scherberger, bisher Schulleitung Fachschule für Sozialpädagogik am St. Loreto, wird diese Funktion übernehmen. Man spürte in so vielen Momenten die enge und tiefe Verbundenheit der Mitarbeitenden sowohl mit Melanie Mangold als auch mit Christof Scherberger und das gute Miteinander, die die Zusammenarbeit am St. Loreto prägen.

Dass Vertrauen und Stärke nicht einfach aus einem selbst kommen, sondern von Gott zugesprochen werden, wurde deutlich, indem die Übergabe mit einem Wortgottesdienst mit Herrn Dekan Robert Kloker eröffnet wurde: Er endete mit einem ganz besonderem Moment, als er Frau Mangold und Herrn Scherberger zum Abschied und Neubeginn segnete.

Der Clown Kampino alias Ludger Hoffkamp, der neben Ulrike Fritsch, Leitung der Pflegeschule, im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaft durch den Tag führte, integrierte tiefe Gedanken in seine Zauberei und machte den gesamten Nachmittag zu etwas ganz Besonderem. So verblüffte er bspw. im Blick auf die zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen von Ausbildung, indem er mit immer neuen und zunächst „störenden“ Puzzleteilen am Ende dennoch ein gutes Ganze „zauberte“. Was für ein starkes Bild für gelingende Ausbildung und für die Geschäftsführung, die sich um die guten und passenden Rahmenbedingungen kümmern muss.

Die einzelnen Teams der Schulen und Standorte überreichten ihre Weggaben an Frau Mangold und Herrn Scherberger. Und neben Dank, Freude und Hoffnung waren immer auch das Loslassen und der Abschied von Frau Mangold präsent, die zwar nicht viele Jahre die Leitung innehatte, aber sehr wichtige Entwicklungen angestoßen und umgesetzt hat. Diese waren nur möglich, das betonte auch Schwester Anna-Luisa als Vertreterin der Gesellschafter, da Frau Mangold Vertrauen an alle Mitarbeitenden weiter geschenkt und alle mitgenommen hat. Das besonders gestaltete Kreuz in der St. Vinzenz Kapelle mit der Verbindung von Himmel und Erde mag ein Zeichen dafür sein.

Der Nachmittag wurde aufgelockert durch einige Runden des legendären Quizduells, das wie immer vom Kollegen Lee Koch vorbereitet und moderiert wurde: Und was für ein schönes Bild, als alle Gäste quer gemischt in ihren Rateteams die Antworten suchten.

Die SKFS bedankt sich bei Frau Mangold für die sehr gute Zusammenarbeit, für Ihr Engagement im Fachschulbeirat und im Stiftungsrat. Wir sind dankbar für den gemeinsamen Blick nach vorne für das Wohl der Fachschulen und der Stiftung. Und wir freuen uns auf die weiterhin so positive und angenehme Zusammenarbeit mit Herrn Scherberger.

Suche