Die Fenster weit aufmachen: mit Wissen, Kommunikation und Humor für die Weiterentwicklung der beruflichen Schulen
Verabschiedung von Klaus Hilbert, Referent Berufliche Schulen der HA IX
Am vergangenen Mittwoch wurde Klaus Hilbert, Referent Berufliche Schulen an der HA Schulen, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Und man spürte in diesem Festakt aus allen verschiedenen Institutionen (Ministerien, RPs, HA-Leitung, Schuldekane, Internate) durchgehend die große Wertschätzung für Herrn Hilbert, der in den letzten zehn Jahren so manche Pflöcke setzte und Fußspuren hinterließ.
Für die SKFS und unsere Institute und Fachschulen war Herr Hilbert immer ein wertvoller Gesprächspartner, der das Ohr immer für die Anliegen und Herausforderungen der Geschäftsführungen und Schulleitungen offen hatte. Wie oft hieß es im Fachschulbeirat von Herrn Hilbert: „Das nehme ich mit ins Ministerium.“ Und wir wussten, er wird das Thema platzieren und sich für eine Verbesserung einsetzen.
Die SKFS ist dankbar für unsere stets wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit und das gemeinsame Entwickeln von Projekten, die unsere Fachschulen in eine gute Zukunft führen. Wir denken sehr gerne an die gemeinsame Arbeit in der Bildungsplankommission für „Religiös-ethische Kompetenzen entwickeln“ für die generalistische Pflegeausbildung zurück. Und hier fanden auch die ersten Überlegungen für unsere gerade erfolgreich laufende Weiterqualifizierung von Pfegepädagog*innen für RU/REK statt. Denn das verbindet uns: Die Theologie(n) und die theologische Ethik gehören mitten in die Pflege und deshalb machen wir das Fenster auf und bilden diejenigen, die mitten in der Pflege zu Hause sind, dazu aus.
Wir sagen Danke, lieber Klaus, und wünschen Dir von Herzen alles Gute für die Zeit des Ruhestandes! Wir wissen, dass Du Dich auf Deine Arbeit als Diakon freust und die vielen Kontakte mit ganz unterschiedlichen Menschen – so wie auch unsere Fachschulen sind. Man hat einfach gespürt, dass Du in aller Organisation und auch mühsamen Prozessen immer die Menschen im Blick hattest.
Und am Mittwoch fand noch etwas statt: Die Begrüßung des neuen Referenten: Wir freuen uns, dass Hermann Schlenker die Nachfolge von Klaus Hilbert antreten wird. Aktuell und bis Herbst wird er noch von Herrn Hilbert in seine neue Funktion eingeführt, um dann seine eigene Spur zu finden und somit eigene Fußspuren zu hinterlassen. Wir freuen uns, wenn wir hier nebeneinander laufen werden, um gemeinsam unsere Fachschulen zu unterstützen. Herzlich willkommen, lieber Herr Schlenker! Einen guten Beginn!