Die Erzieher*innentagung ganz im Zeichen von religiöser Bildung: für die pädagogischen Fachkräfte und die Kinder

In der letzten Woche war es wieder soweit: Traditionell beginnen unsere drei Kindergärten das Kindergartenjahr mit zwei Tagen in Obermarchtal. Dieses Jahr war ein enger Bogen gespannt, indem der Oasentag für unsere knapp 40 pädagogischen Fachkräfte verschiedene religiöse und spirituelle Impulse bot. Unsere wunderbare Referentin Sandra Weber verstand es, die Kolleg*innen ins „Erzählen“ hineinzunehmen und in den Bann von oftmals unbekannten biblischen Erzählungen mitzunehmen und sie in Kontakt mit dem eigenen Leben und der eigenen Person zu bringen. Denn dann sind die „alten“ Geschichten wieder lebendig, indem sie mich in meiner Lebenssituation ansprechen und „meine“ Geschichten werden können. Danke für dieses Geschenk des Oasentages mit vielen verschiedenen Gaben, bei denen sich jede und jeder beschenken lassen konnte.

Der zweite Tag, der Fachtag, schloss an, indem unsere ebenso beeindruckende Referentin Martina Liebendörfer ihre Expertise und Erfahrung mit religiöser Bildung für Kinder einbrachte: Auch sie zeigte stets anschaulich, wie man biblische Geschichten für Krippen- und Kindergartenkinder erzählen und darstellen kann. Die Regelmäßigkeit und das Erleben bringen Kinder in tiefen Kontakt auch mit schwierigen Geschichten oder schwieriger Sprache. Die Erzieher*innen konnten viele Ideen, auch zu Materialien mitnehmen. Der Tag war sehr ermutigend und so sagte zum Abschluss jede Krippe und jeder Kindergarten, was sie umsetzen möchten. 

Die SKFS ist dankbar für diese zwei gemeinsamen Tage mit Euch und freut sich, wenn die beiden Tage so gut bei Euch andocken können! Ein gutes Kindergartenjahr mit viel Freude, die Ihr immer in Obermarchtal verbreitet!

 

Suche