Ich sehe unseren Baum fast vor lauter Wald nicht mehr.

An welchem tollen Ort unser SKFS-Baum wachsen und gedeihen darf!

Unsere Fachschule für Sozialpädagogik St. Martin in Neckarsulm hat uns für die Baumpflanzchallenge nominiert. Freude, etwas Aufregung, aber auch ein bisschen Grübeln kamen auf, weil sich schon einige Fragezeichen ergaben, wo wir denn als Mieter der Diözese überhaupt pflanzen dürften und wo auch ein guter Ort für ein kleines Bäumchen ist. Und weil das ein bisschen mehr Zeit gebraucht hat, danken wir für einen kleinen Zeitaufschub, den wir bekommen haben! 

Die SKFS hat gestern nun sage und schreibe zehn Elsbeeren im Stadtwald von Rottenburg pflanzen dürfen: Elsbeeren sind dem Klimawandel gegenüber sehr gut gewappnet und ergeben ein hervorragendes und sehr schönes Holz. Hier haben sie ein perfektes Umfeld, in dem sie gut wachsen und gedeihen können. Denn wir finden, das gehört auch zur Nachhaltigkeit dazu. Danke an das Forstamt Rottenburg und den Förster, Herrn Weissinger, der uns toll unterstützt hat und sich Zeit für uns genommen hat. Zum Dank gab es einen Weihnachtswein. Und: Die Hunde Tamino und Mara haben auf den päd. Vorstand und den Förster besonders aufgepasst.

Wir nominieren die Berufliche Schule für Landschaftsgärtner mit Manuela Gralki der Stiftung St. Franziskus unter unserem Dach. Ihr habt eine Woche Zeit. Falls Ihr es nicht schaffen solltet, freut sich das BSSA über ein leckeres Wurstpaket aus der eigenen Metzgerei.

Wir freuen uns, dass wir als SKFS das wichtige Thema Nachhaltigkeit mit Euch zusammen sichtbar machen – und in diesem gemeinsamen Anliegen verbunden sind und gleichzeitig viel Freude haben!

Suche