Das Brot teilen und Füße waschen
Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach es und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis! (Lukas 22,19)
Mit 12 „Kumpanen“ teilt Jesus das Brot (lat. cum pane = mit dem Brot) und wäscht ihnen die Füße.
Heute würde Jesus auch Frauen dabeihaben, denn wir leben nicht mehr in der damaligen patriarchalen Gesellschaft.
Vorbehaltlose Gastfreundschaft und Dienst an allen: Für den Lieblingsjünger Johannes genauso wie für Judas, der ihn verrät.
Wir sind Gastfreunde, „Kumpaninnen und Kumpane“ Gottes.
Vor jeder Leistung und trotz aller Schuld.
Und das bis heute: Im Abendmahl und im Dienst an anderen.
Teile ich mit anderen gastfreundlich das Brot des Lebens oder bleibe ich ein „Eigen-Brötler“?
Wasche ich anderen die Füße oder den Kopf?
Foto und Impulstext: Dr. Thomas Ochs, Kath. Fachschulen St. Martin Neckarsulm/SKFS