Schülercafé an der Joann Baptist Sproll-Schule Schelklingen
Ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Gemeinschaft
Unser neu entstandenes Schülercafé bietet unseren Schüler*innen nun einen geschützten Ort, an dem sie sich während ihrer Pausen und der Mittagszeit aufhalten können.
Diese Umgebung fördert das Wohlbefinden und die soziale Interaktion innerhalb unserer Schule. Durch die Möglichkeit, Spiele zu spielen und sich auszutauschen, unterstützt das Café das soziale Lernen. Die Schüler*innen lernen, Konflikte zu lösen, Teamarbeit zu praktizieren und Freundschaften zu schließen. Zudem fördert unser Café auch den Austausch zwischen den verschiedenen Jahrgangsstufen und Schulformen. Größere Schüler*innen übernehmen Verantwortung, indem sie den Jüngeren helfen und sie in die Gemeinschaft integrieren. Das Schülercafé besteht nun aus mehreren liebevoll gestalteten Zimmern. Die gemütlichen, selbst gebauten Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Durch den Innovationsfonds konnten wir verschiedene Spiele, die nicht nur unterhalten, sondern auch das soziale Miteinander fördern, Einrichtungsgegenstände, Dekoartikel und notwendige Dinge zur Raumausstattung, anschaffen.
Im Rahmen des AES-Unterrichts mit dem Leitgedanken „Schüler*innen kochen für Schüler*innen" wird das Mittagessen in unserer Schulküche zubereitet. Die neue Nudelmaschine hat besonders viel Aufmerksamkeit erregt; sie ermöglicht es den Schüler*innen selbstgemachte Pasta zuzubereiten und damit ihre Kochkünste auszuprobieren. Pastagerichte aus den selbst hergestellten Nudeln sind nun umso beliebter geworden. Die Speisen sind abwechslungsreich und werden von den Schüler*innen gerne angenommen. In den großen Pausen stehen Snacks wie Sandwiches, Kuchen und Pizzaschnitten zur Verfügung - alles frisch zubereitet und schmackhaft. Die Rückmeldungen der Schüler*innen zum neuen Angebot sind sehr positiv. Das Schülercafé hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, an dem sich nicht nur KlassenkameradInnen treffen, sondern auch Lehrkräfte ihre Pausen verbringen. Die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen, trägt zur positiven Atmosphäre bei. Die Schüler*innen schätzen die Gemütlichkeit des Cafés und die Möglichkeit, sich in entspannter Umgebung auszutauschen. Insgesamt hat sich das Schülercafé als wertvolle Ergänzung zum Schulalltag etabliert. Die positive Resonanz der Schüler*innen zeigt deutlich, dass dieses Projekt nicht nur notwendig war, sondern auch erfolgreich umgesetzt wurde.
Kontaktdaten
J.B. Sproll-Schule
Björn Esslinger
Konradistr. 1
89601 Schelklingen
Bjoern.esslinger@konradihaus.de