Aktuelle Meldungen
Aus dem Bereich der Katholischen Freien Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

10.07.2025
Vier Sponsoren ermöglichen inklusive Bergwoche
Dank der großzügigen Spenden der Josef-Wagner-Stiftung, der Bürgerstiftung des Landkreises Ravensburg, der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg und des Round Table Ravensburg kann dieses Jahr zum ersten mal eine inklusive Woche in den Bergen für Schülerinnen und Schüler der Grund- und Werkrealschule St. Konrad zusammen mit dem SBBZ Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau stattfinden.

06.06.2025
Pfingsten. Oder: der offene Himmel für uns
Manchmal ist man auf der Suche oder findet sie einfach: besondere Ort, die etwas in uns zum Schwingen bringen. So ging es mir, als ich neulich auf einen Beitrag über die Bruder-Klaus-Kapelle in der Eifel gestoßen bin. Ein eindrucksvoller Bau – von außen und innen, der völlig unvermittelt mitten in den Feldern und Wiesen steht. Ein besonderer Ort - nicht nur zu Pfingsten.

04.06.2025
Gründung einer Schülerbücherei
Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe am SBBZ planen, vorbereiten und setzen das Entstehen einer Schulbücherei um.

21.05.2025
Seh-Frühförderung mit dem LiteScout Pro – DER magnetischen Leuchttafel
Der LiteScout Pro ist eine magnetische Leuchttafel zur innovativen und inklusiven Förderung der visuellen Wahrnehmung in der Frühförderung, nicht nur für Kinder mit einer Beeinträchtigung des Sehens.

19.05.2025
Katholische Schulen in Zukunft bleiben: Christliches Profil heute gestalten
Am vergangenen Dienstag fand zum zweiten Mal in diesem Format die Jahrestagung der Schulpastoral-Beauftragten unter dem Dach der SKFS in Obermarchtal statt. Der Tag hat das Ziel, die Kolleg*innen, die diese wichtige Aufgabe an unseren Schulen koordinieren, zu vernetzen und zu stärken.

19.05.2025
Segen sollst du sein
Gemeinsam mit dem pädagogischen Vorstand Prof. Dr. Matthias Gronover, Bettina Kaul, Referentin für Fachschulen für Soziale Berufe und Kindergärten sowie Tobias Albers, Leiter des Fachbereichs Liturgie im Bischöflichen Ordinariat, hatte sich Schulleiter Stefan Willbold dem Thema gewidmet, wie das Thema liturgische Bildung an katholischen Schulen vor dem Hintergrund fortschreitender Enttraditionalisierung und Entkirchlichung eingebracht werden könnte.

14.05.2025
Netzwerktreffen der Ganztagsbereichsleitungen
Am 5. Mai 2025 fand das Netzwerktreffen der Ganztagsbereichsleitungen an der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee statt. Schwerpunkte der Veranstaltung waren das Ganztagskonzept der Eugen-Bolz-Schule und das Projekt „Marchtaler Plan – Sekundarstufe“. Darüber hinaus gab es viel Raum für Austausch und Gespräch zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um den Ganztag.

07.05.2025
„Vertrauen weiter verschenken“: Verabschiedung und Einsetzung Geschäftsführung am St. Loreto in Schwäbisch Gmünd
Der vergangene Montag stand ganz im Zeichen von Abschied und Neubeginn: Melanie Mangold verlässt das St. Loreto – Institut für soziale Berufe in Schwäbisch Gmünd nach vier Jahren als Geschäftsführerin. Doch ihr Nachfolger ist schon gefunden: Christof Scherberger, bisher Schulleitung Fachschule für Sozialpädagogik am St. Loreto, wird diese Funktion übernehmen.